Gasanbieter wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung

Der Wechsel des Gasanbieters kann Ihnen mehrere hundert Euro pro Jahr sparen. Viele Verbraucher scheuen jedoch den Aufwand und bleiben beim teuren Grundversorger. Dabei ist der Wechsel einfacher als gedacht und dauert nur wenige Minuten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie zu einem günstigeren Gasanbieter wechseln können.

Warum sollten Sie Ihren Gasanbieter wechseln?

Die Grundversorgung ist meist die teuerste Option für Gaskunden. Wer noch nie den Anbieter gewechselt hat, zahlt oft deutlich mehr als nötig. Die Ersparnisse durch einen Wechsel können beträchtlich sein:

Vorbereitung: Was Sie vor dem Wechsel wissen müssen

Wichtige Unterlagen sammeln

Bevor Sie mit dem Wechsel beginnen, sollten Sie folgende Informationen bereithalten:

Kündigungsfristen beachten

Prüfen Sie Ihren aktuellen Vertrag auf Kündigungsfristen. Bei der Grundversorgung können Sie meist mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Bei Sonderverträgen können längere Fristen gelten.

"Tipp: In der Regel übernimmt der neue Anbieter die Kündigung bei Ihrem alten Versorger. Sie müssen sich nicht selbst um die Kündigung kümmern."

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Gasanbieter-Wechsel

Schritt 1: Gasanbieter vergleichen

Nutzen Sie einen unabhängigen Vergleichsrechner, um die besten Angebote für Ihren Wohnort zu finden. Achten Sie dabei auf:

Schritt 2: Anbieter auswählen

Wählen Sie einen Anbieter aus, der Ihren Anforderungen entspricht. Berücksichtigen Sie neben dem Preis auch:

Schritt 3: Online-Antrag stellen

Die meisten Anbieter bieten einen einfachen Online-Antrag an. Folgende Schritte sind typisch:

  1. Postleitzahl und Verbrauch eingeben
  2. Gewünschten Tarif auswählen
  3. Persönliche Daten eingeben
  4. Bankverbindung für das SEPA-Lastschriftverfahren angeben
  5. Vollmacht für die Kündigung beim alten Anbieter erteilen
  6. Antrag abschicken

Schritt 4: Vertragsbestätigung abwarten

Nach dem Antrag erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail oder Post. Der neue Anbieter übernimmt nun die Kündigung bei Ihrem alten Versorger und meldet Sie bei der Netzgesellschaft um.

Schritt 5: Wechseltermin bestätigen

Sie erhalten eine Mitteilung über den geplanten Wechseltermin. Dieser liegt meist 2-6 Wochen nach dem Antrag, abhängig von den Kündigungsfristen.

Schritt 6: Zählerstand übermitteln

Am Wechseltag müssen Sie den aktuellen Zählerstand ablesen und an beide Anbieter übermitteln. Dies ist wichtig für die korrekte Abrechnung.

Häufige Fragen zum Gasanbieter-Wechsel

Kann die Gasversorgung unterbrochen werden?

Nein, die Gasversorgung ist gesetzlich garantiert. Selbst wenn es Probleme beim Wechsel gibt, springt automatisch die Grundversorgung ein.

Wie lange dauert der Wechsel?

Der Wechsel dauert in der Regel 2-6 Wochen. Bei einer Kündigung in der Grundversorgung kann es auch schneller gehen.

Welche Kosten entstehen beim Wechsel?

Der Wechsel selbst ist kostenlos. Manche Anbieter verlangen jedoch eine Bearbeitungsgebühr oder Kaution.

Was passiert mit meinen Abschlägen?

Zu viel gezahlte Abschläge werden vom alten Anbieter zurückerstattet. Der neue Anbieter berechnet neue Abschläge basierend auf Ihrem Verbrauch.

Tipps für einen erfolgreichen Wechsel

Den richtigen Zeitpunkt wählen

Vorsicht vor unseriösen Angeboten

Nach dem Wechsel

Sonderfall: Wechsel bei Umzug

Bei einem Umzug haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um direkt zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln, anstatt die Grundversorgung am neuen Wohnort zu nehmen.

Fazit

Der Wechsel des Gasanbieters ist unkompliziert und kann erhebliche Kosten sparen. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung können Sie den Wechsel problemlos durchführen. Wichtig ist, die Angebote sorgfältig zu vergleichen und auf die Vertragsbedingungen zu achten.

Bei Pro-Assmst.com unterstützen wir Sie gerne beim Wechsel Ihres Gasanbieters. Unser kostenloser Vergleichsrechner hilft Ihnen, den besten Tarif zu finden, und unser Wechselservice übernimmt die gesamte Abwicklung für Sie. Rufen Sie uns an unter +49 8498962421 oder besuchen Sie unser Büro in der Dorothee-Günther-Allee 5c, 90515 Neu-Isenburg.